Deine Atemübung mit Haltung

Guten Morgen!

Tief durchatmen in Paris, aber laut Schnaufen bei den Ideen von Boulevard, Claudia Plakolm und Neoliberalen. Deinen heutigen Morgenmoment inklusive Atemübung mit Haltung schickt dir Ralf Waldhart

#1 Möchtest du das teilen?

Die deutschen Wirtschaftslobbyist:innen und ihre Think Tanks haben schon wieder eine Idee, um die Wirtschaft anzukurbeln: Ein Feiertag soll gestrichen werden. Warum das eine schlechte Idee ist, die Arbeitnehmer:innen auch viel Geld kosten würde, analysiert Natascha Strobl.

#2 Besser geht doch

In Paris sollen 500 Straßen autofrei gemacht werden. Dafür stimmten die Pariser:innen bei einer Bürger:innenbefragung. Zukünftig sollen in jedem der 20 Pariser Stadtviertel rund 25 Straßen zu grünen Fußgängerzonen umgewandelt werden. Ziel ist es, dass jede:r Pariser:in in weniger als 300 Metern Entfernung von der eigenen Wohnung eine bepflanzte und fußgängerfreundliche Straße hat. 

Bereits in der Vergangenheit hat Bürgermeisterin Anne Hidalgo erfolgreich Schritte in Richtung grüne Verkehrswende gesetzt. 220 der mehr als 6.000 Pariser Straßen sind bereits autofrei, 50.000 Parkplätze wurden dafür umgestaltet und 1.300 km Fahrradwege gebaut. Für große Autos fallen höhere Parkgebühren an und der Durchgangsverkehr im Zentrum wurde eingeschränkt. Auf der Stadtautobahn wurden Tempo 50 und eine eigene Fahrspur für Busse, Taxis und Fahrgemeinschaften eingeführt.

Und die Maßnahmen zeigen bereits Wirkung. Die Luft in Paris ist deutlich sauberer als noch vor einigen Jahren. Paris macht vor, wie eine vorausschauende Verkehrspolitik in Zeiten der Klimakrise aussehen kann.

#3 Gegengelesen

Vor kurzem erschien eine neue Studie des Österreichischen Integrationsfonds zum Thema Familiennachzug und Integration. Claudia Plakolm und die HEUTE nahmen das zum Anlass, gegen den Nachzug von Angehörigen geflüchteter Menschen mobil zu machen. Das geht aber nur, wenn man die Studie gründlich falsch versteht. Wir haben das gegengelesen und ordnen für euch ein.

#4 MOMENT Live

Unsere Live-Show läuft täglich von Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr. Du kannst die Videos immer auch hier nachsehen. Den gestrigen Livestream mit Host Angela Alexa findest du hier. Es ging unter anderem um das Geschäft mit der Frauenverachtung, das wegen einer üblen, eh erst seit Jahrzehnten laufenden Sendung bei ATV gerade ein bisschen diskutiert wird.

#5 Rene Benko auf der Spur

Wir bleiben auch 2025 in Bewegung und folgen dem Geld. DER Benko-Experte Leo Dobusch führt uns beim Stadtspaziergang “Rene Benko auf der Spur” zu den Palästen und Ruinen des gefallenen Immobilien-Milliardärs. Er erklärt die Abgründe der größten Pleite der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. (Treffpunkt: Freyung 3, 1010 Wien) Es gibt nur wenige Plätze. Hier lang zur Anmeldung für den 31.3. um 15:30. 

Einatmen. Durchatmen. Rückgrat bewahren.

Schönen Dienstag!

Ralf

Unterstütze MOMENT.at

MOMENT.at arbeitet unabhängig von Parteien, Banken und Konzernen. Damit das möglich ist, brauchen wir die Hilfe möglichst vieler Menschen. Alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest du hier. Jeder Euro macht einen Unterschied. Danke!

Reply

or to participate.