- Morgenmoment
- Posts
- Benko festgenommen - und jetzt?
Benko festgenommen - und jetzt?
Guten Morgen!
Manche Millionär:innen würden gerne mehr Steuern zahlen. Andere wurden festgenommen. Deinen Morgenmoment schicken dir heute Lisa Wohlgenannt und Angela Alexa.
#1 Möchtest du das teilen?
René Benko wurde festgenommen. Mehr als ein Jahr nach dem Benkos Signa die größte Pleite der zweiten Republik hingelegt hat. Strafrechtliche Fragen sollen nun geklärt werden. Doch nicht nur die sind wichtig, erklärt der wissenschaftliche Leiter des Momentum Instituts Leonhard Dobusch.
EVENTANKÜNDIGUNG: Wir bleiben 2025 in Bewegung und folgen dem Geld. Beim Stadtspaziergang „René Benko auf der Spur“ am 30.1. ist Benko-Experte Leo Dobusch der Reiseführer zu den Palästen und Ruinen des gefallenen Immobilien-Milliardärs und in die Abgründe der größten Pleite der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Achtung: Es gibt nur noch ganz wenige Plätze. Hier lang zur Anmeldung.
#2 Zitat des Tages
Millionär:innen und Milliardär:innen wollen mehr Steuern zahlen. Klingt ausgedacht? Ist es nicht.
Mehr als 370 Millionär:innen und Milliardär:innen aus 22 Ländern fordern die Besteuerung von Überreichen. Sie unterstützen den offenen Brief "We Must Draw the Line" von Patriotic Millionaires, Oxfam, Millionaires for Humanity und taxmenow. Darunter die Millionenerbin und taxmenow-Mitgründerin Marlene Engelhorn.
In einer Umfrage geben 75 % der Millionär:innen an, dass Überreiche politischen Einfluss kaufen. 63 % glauben, dass die Rolle Superreicher in der Trump-Präsidentschaft eine Bedrohung für die globale Stabilität ist. Mehr als die Hälfte der Millionär:innen denkt, dass extremer Reichtum die Demokratie und demokratische Stabilität ihres Landes gefährdet. Und 70 % denken, dass die Besteuerung von Überreichen Ungleichheit verringert.
Hinweis im Sinn der redaktionellen Transparenz: Marlene Engelhorn hat in der Vergangenheit das Momentum Institut mit größeren Spenden unterstützt. Das beeinflusst nicht unsere Berichterstattung und wir haben schon davor über ihren Kampf für Steuergerechtigkeit berichtet, aber wir finden, ihr solltet es wissen.
#3 Besser geht doch
Die Demokratische Republik Kongo plant das größte Tropenwaldschutzgebiet der Welt. Das Projekt soll 108.000 Quadratkilometer Regenwald schützen, eine Fläche so groß wie Bulgarien. Ein 2.800 Kilometer langer "Grüner Korridor" wird die Nationalparks Virunga, Yangambi und Salonga verbinden und sich von Kinshasa bis Kivu erstrecken.
Ziel des Projekts ist es, das Klima zu stabilisieren und die biologische Vielfalt zu bewahren, darunter Berggorillas und Okapis. Außerdem sollen bis zu 500.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Präsident Tshisekedi betont, dass das Waldschutzprojekt auch zum Frieden des unruhigen Ostens des Landes beitragen soll.
Das Kongo-Becken, das zweitgrößte Tropenwaldgebiet der Welt, bindet jährlich 1,5 Milliarden Tonnen CO₂ und ist damit ein wichtiger globaler Klimaschützer.
Die Europäische Union unterstützt das Vorhaben im Rahmen ihrer globalen Entwicklungsstrategie und hat zusätzliche Fördermittel von 42 Millionen Euro angekündigt. Die Ankündigung des Projekts erfolgte auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, wo sich jährlich internationale Größen aus Politik und Wirtschaft treffen.
#4 MOMENT Live
Unsere Live-Show läuft täglich von Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr. Du kannst die Videos immer auch hier nachsehen. Den gestrigen Livestream mit Host Max Leschanz und zwei Gästen findest du hier. Es geht um die Gehaltsverhandlungen der Busfahrer:innen und die Verhaftung von René Benko.
Schönes Wochenende wünschen dir
Lisa und Angie
Unterstütze MOMENT.at
MOMENT.at arbeitet unabhängig von Parteien, Banken und Konzernen. Damit das möglich ist, brauchen wir die Hilfe möglichst vieler Menschen. Alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest du hier. Jeder Euro macht einen Unterschied. Danke!
Reply