"Echte Männer" konsumieren anders

Ein grünes Morgenmoment-Banner mit schemenhaften Windrädern im Hintergrund

Guten Morgen!

Was hat der CO₂-Ausstoß mit "Männlichkeit" zu tun? Damit beschäftigte sich unter anderem eine aktuelle Studie. Die Antwort findest du im heutigen Morgenmoment von Edith Ginz.  

#1 Möchtest du das teilen?

Immer wieder sagen uns Politiker:innen mit vollem Ernst: “Wir müssen mehr arbeiten”. Dabei arbeiten “wir” schon über der Belastungsgrenze. Natascha Strobl kommentiert.

#2 Zahl des Tages

Männer verursachen im Schnitt 26 % mehr Treibhausgase als Frauen. Das zeigt eine neue Studie aus Frankreich. Männer fahren vor allem mehr mit dem Auto und essen unter anderem mehr Fleisch. Beides sind besonders CO₂-intensive Tätigkeiten, die oft in der Gesellschaft auch als besonders “männlich” gelten.

Lebensmittel und Mobilität machen 50 % des CO₂-Fußabdrucks eines Haushalts aus. Der Unterschied ist größer, wenn Männer und Frauen alleine leben. In gemeinsamen Haushalten bleibt er bestehen, schrumpft aber ein wenig. 

#3 Besser geht doch

Bei Umweltverschmutzung: zur Kasse bitte, liebe Ölkonzerne! Ein neues Gesetz im südamerikanischen Öl-Land Guyana verlangt finanzielle Sicherheiten, wenn man Öl fördern will. Damit soll Umweltverschmutzung bekämpft werden. Ebenso folgen Strafen für diejenigen, die sich nicht an die Vorschriften halten. 

In Guyana wird immer mehr Öl gefördert - in diesem Jahr werden es voraussichtlich mehr als 900.000 Barrel Öl pro Tag. Ein wichtiger Konzern dabei ist „Exxon“. Der macht auch dadurch zwischen Januar bis März 2025 einen Gewinn von 7,71 Milliarden Euro. Genug für ein paar Rücklagen.

#4 MOMENT Live

Unsere Live-Show läuft täglich von Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr. Du kannst die Videos immer auch hier nachsehen. Den gestrigen Livestream mit Host Max Leschanz findest du hier.

Einen schönen Mittwoch wünscht dir,

Edith Ginz

Unterstütze MOMENT.at

MOMENT.at arbeitet unabhängig von Parteien, Banken und Konzernen. Damit das möglich ist, brauchen wir die Hilfe möglichst vieler Menschen. Alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest du hier. Jeder Euro macht einen Unterschied. Danke!

Reply

or to participate.