- Morgenmoment
- Posts
- Höchst prekär
Höchst prekär
Guten Morgen!
Wieder einmal zahlen die Vielen drauf, damit die Wenigen mehr Gewinn machen. Was das mit Mietpreisen und Fahrradboten zu tun hat, liest du im Morgenmoment. Heute schickt ihn dir Ralf Waldhart.
#1 Möchtest du das teilen?
In Österreich stiegen die Mietpreise seit 2010 etwa dreimal so stark wie in anderen EU-Ländern. Für viele sind die Mieten immer schwieriger zu bezahlen. Wem der beschlossene Mietpreisstopp der neuen Regierung hilft und wem nicht.
#2 In was für einer Welt leben wir eigentlich?
Lieferando entlässt in Österreich alle angestellten Fahrer:innen. Die Milliardenumsätze von Mutterkonzern Just Eat sollen künftig auch hierzulande mit prekären Beschäftigten erzielt werden.
#3 Der Reihe nach
In Wien machte der Autoverkehr 2024 immer noch 25 Prozent der Alltagswege aus. Er geht zu langsam zurück. Das ist zwar der niedrigste Wert seit Messbeginn, aber nur 2 Prozentpunkte weniger als noch fünf Jahre zuvor. Die Stadt hat versprochen, dass es 2025 nur noch 20 Prozent seien würden. Das wird wohl klar verfehlt. 2030 sollen es sogar nur noch 15 Prozent sein. Neue Straßenbauprojekte wie der Lobautunnel und die S1-Nordostumfahrung werden laut Expert:innen in Zukunft auch wieder zu mehr Autoverkehr führen.
Ein wesentlicher Teil des Autoverkehrs sind Pendler:innen. 77 Prozent davon kommen täglich mit dem Auto in die Stadt. In Wien selbst besitzt hingegen jeder zweite Haushalt gar kein Auto.
Wiener:innen nutzen am liebsten die gut ausgebauten Öffis. Ihr Anteil ist auf 34 Prozent gestiegen und liegt auch im europäischen Vergleich gut. Mit dem Ausbau von U2 und U5 soll künftig Platz für zusätzlich 300 Millionen Fahrgäste pro Jahr geschaffen werden.
Auch der Radverkehr entwickelt sich positiv und zählt eine halbe Million mehr Fahrten als im Jahr davor. Die Stadtregierung für das auf das ausgebaute Netz zurück. Die Rad-Infrastruktur in Wien ist von internationalen Vorbildern aber immer noch weit weg.
Der Anteil der Fußwege sinkt unterdessen seit 2020. Damals legte er während der Pandemie stark zu. 2024 lag er praktisch wieder am Wert von 1993.
#4 MOMENT Live
Unsere Live-Show läuft täglich von Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr. Du kannst die Videos immer auch hier nachsehen. Den gestrigen Livestream mit Host Angela Alexa findest du hier, es geht unter anderem um die Proteste der Demokratiebewegung in Serbien.
Wir wünschen einen schönen Start in den Mittwoch.
Ralf
Unterstütze MOMENT.at
MOMENT.at arbeitet unabhängig von Parteien, Banken und Konzernen. Damit das möglich ist, brauchen wir die Hilfe möglichst vieler Menschen. Alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest du hier. Jeder Euro macht einen Unterschied. Danke!
Reply