Körper, Klima, Gleichheit

Ein grünes Morgenmoment-Banner mit schemenhaften Windrädern im Hintergrund

Guten Morgen!

Widerstand liegt in der Luft. Ob gegen fundamentalistische Abtreibungsgegner:innen oder gegen geplante Kürzungen bei der Sozialhilfe. Darüber, über wachsende globale Ungleichheit und über den Lobautunnel berichten wir im Morgenmoment, heute von Lisa Duschek.

#1 Möchtest du das teilen?

Wie eine Gruppe junger Frauen sich in Wien fundamentalistischen Abtreibungsgegner:innen in den Weg stellt und für Schutzzonen und das Recht über den eigenen Körper kämpft, erzählt Emil Biller auf MOMENT.at.

#2 Zahl des Tages

269 Billionen - das ist unvorstellbar viel Geld. Soviel macht das Finanzvermögen globaler Haushalte laut der Global-Wealth-Studie der Allianz-Versicherung aus. Und während für viele Menschen das Geld nicht mehr zum täglichen Leben reicht, werden die Reichen immer reicher. Denn das globale Finanzvermögen ist sehr ungleich verteilt: Den reichsten zehn Prozent gehören 85 Prozent des gesamten globalen Finanzvermögens.

#3 Besser geht doch

Die Regierung will Geflüchteten die Sozialhilfe kürzen. Doch jetzt warnen selbst regierungsnahe Expert:innen: Das wäre grund- und verfassungswidrig. Sogar der Verfassungsdienst des Kanzleramts hält die Pläne für rechtlich kaum haltbar. Damit wackeln auch bestehende Regeln in den Bundesländern. Gleichheit ist eben kein Gnadenakt, sondern ein verfassungsrechtlich verankertes Grundprinzip.

#4 Meme des Tages

Die S1-Umfahrungsstraße und der Lobautunnel kommen. Trotz Budgetlochs, Kosten in Milliardenhöhe, laufender Gerichtsverfahren und viel Kritik. Fachleute sagen: Wer Staus verringern will, muss in den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Rad-Infrastruktur investieren. Statt auf sie zu hören, agiert Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) mal wieder nach dem Motto „Eine weitere Spur wird das Problem schon lösen”.

Einen tollen Start in die Woche wünscht euch

Lisa

Unterstütze MOMENT.at

MOMENT.at arbeitet unabhängig von Parteien, Banken und Konzernen. Damit das möglich ist, brauchen wir die Hilfe möglichst vieler Menschen. Alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest du hier. Jeder Euro macht einen Unterschied. Danke!

Reply

or to participate.