Müssen wir Wasser sparen?

Ein grünes Morgenmoment-Banner mit schemenhaften Windrädern im Hintergrund

Guten Morgen!

Wassersparen kann sinnvoll oder sogar notwendig sein. An Regenbogenflaggen sollten wir hingegen nicht sparen. Deinen Morgenmoment schickt dir heute Lisa Wohlgenannt.

#1 Möchtest du das teilen?

Die EU ruft angesichts der zunehmenden Trockenheit zum Wassersparen auf. Es brauche “eine neue Einstellung zu Wasser” und eine EU-Wasserstrategie. (Noch wichtiger wäre Klimaschutz.) Wie es um das Wasser in Österreich steht, liest du in diesem Beitrag.

#2 Besser geht doch

Als “Konversionstherapie” bezeichnen LGBTIQ-feindliche Gruppen Praktiken, die Menschen angeblich heterosexueller machen (das aber natürlich nicht tun). Fachleute aus Psychologie und Psychotherapie lehnen diese menschenfeindlichen Vorgänge ab. Sie stehen nämlich im Widerspruch zu allen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Eine europäische Bürgerinitiative für ein Verbot dieser Praktiken war nun erfolgreich.

Sie sammelte nicht nur deutlich mehr als die nötige Million Unterschriften online, sondern war auch in 11 Ländern über der nötigen Schwelle an Stimmen. Österreich gehörte leider nicht dazu - aber immerhin knapp über 11.000 Menschen unterzeichneten bei uns die Petition. Die Unterschriften werden nun überprüft. Danach muss die EU-Kommission sich mit den Forderungen beschäftigen.

In vielen Ländern gibt es so ein Verbot bereits, in Österreich noch nicht. Vor allem die ÖVP blockiert es.

#3 Besser geht noch einmal

Die Salt Lake City und Boise sind die Hauptstädte der US-Bundesstaaten Utah und Idaho. Sie wehren sich geschickt gegen das Verbot der Regenbogenflagge durch die Republikaner:innen. Sie erklären die Pride-Flag und andere Flaggen kurzerhand zu ihren offiziellen Flaggen.

In Salt Lake City gibt es nun zusätzlich zur blau-weißen Flagge mit der Segolilie (der Staatsblume Utahs) 3 weitere offizielle Flaggen: Die Flagge für trans Personen, die Progress-Flagge und eine für den Gedenktag Juneteenth. Er erinnert an die Befreiung von Afroamerikaner:innen aus der Sklaverei. Auf allen ist ebenfalls die Segolilie abgebildet.

In Boise weht die Regenbogenflagge bereits seit Jahren vom Rathaus. Die Bürgermeisterin Lauren McLean machte sie rückwirkend zur offiziellen Stadtflagge, damit sie weiter hängen kann. 

Damit umgehen sie das Verbot und hohe Strafen von 500 USD pro Tag. Die drohen, wenn staatliche oder lokale Regierungsgebäude eine andere Flagge als die Staatsflagge, eine Stadt- oder Bezirksflagge, Militärflaggen, olympische oder paralympische Flaggen, Hochschulflaggen oder Stammesflaggen hissen.

#4 MOMENT Live

Unsere Live-Show läuft normalerweise täglich von Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr. Gestern mussten wir sie krankheitsbedingt leider ausfallen lassen. Heute wird dich wieder Host Max Leschanz begrüßen. Alle bisherigen Liveshows kannst du hier nachsehen. 

Einen schönen Dienstag wünscht dir

Lisa

Unterstütze MOMENT.at

MOMENT.at arbeitet unabhängig von Parteien, Banken und Konzernen. Damit das möglich ist, brauchen wir die Hilfe möglichst vieler Menschen. Alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest du hier. Jeder Euro macht einen Unterschied. Danke!

Reply

or to participate.