- Morgenmoment
- Posts
- Verfehlte Ziele und falsche Zahlen
Verfehlte Ziele und falsche Zahlen

Guten Morgen!
Warum Bill Gates problematisch ist, die Regierung die Klimaziele verfehlt und das Ministerium falsche Zahlen veröffentlicht, erfährst du im heutigen Morgenmoment-heute von Lisa Duschek.
#1 Möchtest du das teilen?
Wir nutzen die Sommermonate, um dir ein paar coole, zeitlose Artikel aus unserem Archiv zu zeigen, die viele Abonnent:innen vermutlich noch gar nicht kennen. Etwa dieses Interview aus dem Jahr 2023 mit Tim Schwab. Er erklärt, warum am Bild von Bill Gates als Milliardär, der Gutes tut, einiges problematisch ist.
#2 In was für einer Welt leben wir eigentlich?
Die Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS plant ein neues Klimagesetz – doch das sorgt nun für Empörung. Der Entwurf ist deutlich schwächer als frühere Pläne und streicht wichtige Ziele wie die Klimaneutralität bis 2040. Verbindliche Grenzen für Treibhausgase, automatische Steuer-Notbremsen und der Klimarat fallen ebenfalls weg. Statt in Klimaschutz und Energiewende zu investieren, plant Österreich stattdessen bereits, Geld für hohe Klima-Strafzahlungen zu zahlen.
#3 Spin des Tages
Dem Innenministerium muss man bei Zahlen zu Asylanträgen besonders genau auf die Finger schauen – aber viele Medien übernehmen diese ungeprüft. So landen oft verzerrte oder falsche Statistiken in unserer Debatte. Das kritisieren Expert:innen wie Lukas Gahleitner-Gertz (Asylkoordination). So wird etwa von „Folgeanträgen“ gesprochen, obwohl es diesen Begriff offiziell gar nicht gibt und der tatsächliche Anteil von “Mehrfachanträgen” deutlich niedriger liegt. Auch große Summen wie „430.000 Anträge seit 2015“ werden ohne Einordnung verbreitet, obwohl nur etwa die Hälfte der Menschen geblieben ist. Dabei sinken die Asylzahlen seit Jahren, aktuell gibt es sogar besonders wenige neue Anträge.
Einen schönen Dienstag wünscht euch
Lisa
Unterstütze MOMENT.at
MOMENT.at arbeitet unabhängig von Parteien, Banken und Konzernen. Damit das möglich ist, brauchen wir die Hilfe möglichst vieler Menschen. Alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest du hier. Jeder Euro macht einen Unterschied. Danke!
Reply