Wir stehen unter Strom

Guten Morgen!

In den USA leisten sich die Reichsten einen extravaganten Ausflug ins All. Frankreich aber zeigt, wie man der Dekadenz Einhalt gebietet. Hannah Müller schickt dir den heutigen Morgenmoment per Post-Rakete.

#1 Möchtest du das teilen?

Wir brauchen Strom. Den zu gewinnen, bedeutet immer auch einen Eingriff in die Natur. Doch er ist nicht bei jeder Methode gleich groß. Erneuerbare Energie ist günstiger, sicherer und klimaschonender. Dennoch muss die Energiewende bedacht umgesetzt werden. Wie das funktionieren kann, liest du hier.

#2 Ignoriert

Bezieher:innen eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) sind zufriedener und mental gesünder. Das zeigt eine Langzeitstudie des Vereins „Mein Grundeinkommen“ in Deutschland. Das BGE von 1.200 Euro steuerfrei pro Monat vermittelte den Teilnehmenden ein Gefühl von Stabilität und ermöglichte es ihnen, nachhaltig finanzielle Sicherheiten aufzubauen. 

In der Vergangenheit stand das BGE immer wieder in Kritik: Unternehmenslobbys behaupteten, BGE-Bezieher:innen hätten weniger Anreiz zu arbeiten. Die Studie widerlegt diese Behauptung jedoch klar. Bezieher:innen verringerten ihre Arbeitszeit nicht mehr als andere Personen.

Ein BGE sollte sachlich diskutiert werden. Richtig gemacht kann es nicht nur zur Bekämpfung der sozialen Ungleichheit beitragen, sondern sogar eine gesteigerte Wirtschaftsleistung bringen. Denn zufriedene Menschen werden seltener krank und arbeiten produktiver und innovativer.

#3 Besser geht doch

Eine dauerhafte Reichensteuer, das kündigt Frankreichs Wirtschaftsminister Eric Lombard an. Einzelpersonen mit einem Jahres-Brutto-Einkommen ab 250.000 Euro und Paare ab 500.000 Euro müssen fortan mindestens 20 % Einkommenssteuer zahlen. Das betrifft weniger als 1 % der französischen Bevölkerung. Diese Maßnahme ist nur ein kleiner Schritt zu einem insgesamt gerechteren Steuersystem. Sie soll aber auch verhindern, dass Reiche Systemlücken ausnutzen, um weniger Steuern zu zahlen. Diese Maßnahme fördert die Steuergerechtigkeit und hilft, das Budgetloch zu stopfen. 

#4 MOMENT Live

Unsere Live-Show läuft täglich von Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr. Du kannst die Videos immer auch hier nachsehen. Den gestrigen Livestream mit Host Max Leschanz findest du hier.

Mehr von MOMENT.at

Einen relaxten Start in den Tag wünscht dir

Hannah Müller

Unterstütze MOMENT.at

MOMENT.at arbeitet unabhängig von Parteien, Banken und Konzernen. Damit das möglich ist, brauchen wir die Hilfe möglichst vieler Menschen. Alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest du hier. Jeder Euro macht einen Unterschied. Danke!

Reply

or to participate.