- Morgenmoment
- Posts
- Zwischen Geldregen und Wasserschaden
Zwischen Geldregen und Wasserschaden

Guten Morgen!
Heute werfen wir wiedermal einen Blick auf strukturelle Ungleichheiten: am Arbeitsmarkt, in der Vermögensverteilung und beim Wohnen. Drei Geschichten, die zeigen, wo es brennt – und warum echte Gerechtigkeit mehr braucht als warme Worte. Den heutigen Morgenmoment schickt dir Helena Brandtweiner.
#1 Möchtest du das teilen?
Kein Strom und Gas, dafür viel Wasser im Haus. Nach einem Regenguss saßen Bewohner:innen eines Hauses im Dunkeln und Kalten. Seit Jahren ist das Haus eine ungesicherte Dauerbaustelle ohne Dach. Besitzer GPH Real Estate und die Hausverwaltung hätten das Haus verkommen lassen. Pikant: Ein zuständiger Mitarbeiter ist Bezirksrat der Grünen.
#2 Der Reihe nach
Die Langzeitarbeitslosigkeit steigt wieder deutlich. Aktuell suchen etwa 132.000 Menschen schon seit über einem Jahr nach Arbeit. Das ist fast jede:r Dritte von allen, die gerade keinen Job haben.
Ältere Menschen sind besonders betroffen. Ein Drittel der Langzeitarbeitslosen ist über 50. Sie haben es schwer, wieder Arbeit vor der Pension zu finden. Viele Betriebe stellen sie gar nicht mehr ein. Das Pensionsalter weiter anzuheben, führt deshalb nicht zu mehr Jobs, sondern zu mehr Arbeitslosigkeit und Altersarmut. Gleichzeitig ist das Arbeitslosengeld in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern sehr niedrig und wird nicht an die Inflation angepasst. Das führt viele Menschen in die Armut.
Was es braucht: mehr Unterstützung statt weniger – mit höherem Arbeitslosengeld, fairer Notstandshilfe und automatischer Anpassung an die Inflation. Das würde rund 48.000 Menschen vor Armut schützen.
#3 In was für einer Welt leben wir eigentlich?
1.000 Milliarden Dollar mehr – in nur einem Jahr. Während viele in den USA mit steigenden Preisen kämpfen, wächst das Vermögen der Überreichen schneller denn je. Die reichsten 0,00001 % besitzen mittlerweile fast 2 % des gesamten Vermögens. Das sind nur 19 Familien
Das ist nicht nur ungerecht. Man sieht in den USA gerade besonders gut, wie gefährlich es für Demokratie und Wirtschaft werden kann, wenn man Riesenvermögen zu wenig besteuert.

#4 MOMENT Live
Unsere Live-Show läuft täglich von Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr. Du kannst die Videos immer auch hier nachsehen. Den jüngsten Livestream vom Mittwoch mit Host Max Leschanz findest du hier.
Einen wunderbaren Start in die Woche wünscht dir
Helena Brandtweiner
Unterstütze MOMENT.at
MOMENT.at arbeitet unabhängig von Parteien, Banken und Konzernen. Damit das möglich ist, brauchen wir die Hilfe möglichst vieler Menschen. Alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest du hier. Jeder Euro macht einen Unterschied. Danke!
Reply