Du bist nur zu faul für Reichtum

Ein grünes Morgenmoment-Banner mit schemenhaften Windrädern im Hintergrund

Guten Morgen!

Jede:r kann mit Immobilieninvestments reich werden. Das verspricht der selbsternannte Investmentpunk Gerald Hörhan in seinen Coachings. Wir haben genauer hingesehen und sind in eine Welt von hässlichen Wohnungen und schönen Versprechen eingetaucht. Das und mehr im heutigen Morgenmoment von Lisa Duschek.

#1 Möchtest du das teilen?

Jeder kann durch Immobilieninvestments reich werden? Warum das weder für Investor:innen noch für Mieter:innen ein faires System ist.

#2 Hast du das gesehen?

Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hat für den Herbst eine Gesetzesnovelle angekündigt, die E‑Mopeds von Radwegen verbannen soll. Außerdem werden Helm-, Kennzeichen- sowie Versicherungspflicht eingeführt. Die Wiener Mobilitätsstadträtin Ulli Sima, die TU Wien und Verkehrsklubs warnen schon seit Längerem davor, dass die schweren, schnellen E‑Mopeds Radfahrer:innen zunehmend gefährden. 

Die Gewerkschaft Vida weist darauf hin, dass die neue Regelung vor allem schlecht bezahlte Essenslieferant:innen treffen wird. Sie sind meist als freie Dienstnehmer:innen tätig – ähnlich wie Taxifahrer:innen, allerdings ohne die volle soziale Absicherung. Während Taxiunternehmen Fahrzeug und Versicherung stellen, müssten Essenslieferant:innen nach jetzigem Stand alles selbst bezahlen.

Dass Essenslieferant:innen auf Radwegen rasen, hat auch mit ihren Arbeitsbedingungen zu tun. Ein erster Schritt zu deren Verbesserung könnte 2026 kommen: Ab 1. Jänner sollen die Arbeitsrechte von freien Dienstnehmer:innen gestärkt werden und höhere Mindeststandards für Arbeitsbedingungen gelten. Das hat das Sozial- und Arbeitsministerium diese Woche angekündigt.

#3 Der Reihe nach

Ab 2026 gilt eine neue Hitzeschutz-Verordnung: Betriebe müssen ab 30 °C Maßnahmen wie Trinkwasser, Pausen, Schutzkleidung oder angepasste Arbeitszeiten bieten – vor allem bei Arbeiten im Freien.

Doch prekär Beschäftigte und Menschen in heißen Innenräumen bleiben dabei außen vor. Die Verordnung ist ein guter Anfang, doch ihre Wirkung bleibt abhängig von Kontrolle und Umsetzung. In Zeiten der Klimakrise braucht es umfassende und effektive Maßnahmen für alle Arbeitnehmer:innen, die unter der zunehmenden Hitze leiden.

Einen guten Start in die Woche wünscht

Lisa

Unterstütze MOMENT.at

MOMENT.at arbeitet unabhängig von Parteien, Banken und Konzernen. Damit das möglich ist, brauchen wir die Hilfe möglichst vieler Menschen. Alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen, findest du hier. Jeder Euro macht einen Unterschied. Danke!

Reply

or to participate.