Die Liste der reichsten Österreicher:innen wurde veröffentlicht und zeigt: Wir gehören nicht dazu.
Die EU-Kommission macht ernst damit, aus der klimafeindlichen Energiecharta auszusteigen. Österreichs Regierung hat dazu noch immer keine Meinung.
Um die “Schnüffelsteuer” wird aktuell Angst geschürt. Völlig unberechtigt. Vor der Klimakrise higegen sollten wir durchaus Respekt haben. Oder sie zumindest ernst nehmen.
Schnitzelfett als Treibstoff: Klingt österreichisch, ist es auch - genau wie der dazugehörige Journalismus.
Wenn du nachhaltig leben willst, ist das oft anstrengend. Wenn dich dein Vermieter loswerden will, ist das mehr als nur anstrengend.
Selbstlügen sind zutiefst menschlich - um sich einzureden, dass das zweite Eis am Tag voll okay ist. Im politischen Betrieb können sie aber bunte Blüten treiben.
Könntest du dir weniger leisten, könntest du dir mehr leisten. So kann man den Mythos um die Lohn-Preis-Spirale übersetzen.
Geht es nach Finanzminister Brunner sind gute Lohnabschlüsse der Treiber der hohen Inflation in Österreich.
Was wir wollen: mehr Rechte für die LGBTQ-Community. Mehr Rechte an der Macht verhindern wir lieber.
Den Mitarbeiter:innen von Starbucks reicht’s. Die Reichen könnten durch eine Vermögenssteuer in Österreich noch mehr erreichen.
Nicht nur die Temperaturen lassen uns schwitzen. Auch die Teuerung und die immer weiter steigende Ungleichheit in Österreich.
Weil ein Journalist über Missstände in der Verwaltung berichtet, ermittelt Österreichs Justiz nun gegen ihn.