Was haben Verhütungsmittel und Gütesiegel gemeinsam? Bei beidem sollte man besondere Vorsicht walten lassen. Sie halten nicht immer, was sie versprechen. Auf die “Planetendiät” kann man sich jedenfalls verlassen.
Könnten wir uns ein Stück bei einer unerwarteten Stelle abschneiden?
Wer erbt, hat’s leichter. Wer nicht “normal” ist, umso schwerer. Es ist alles nicht so einfach.
Der griechische Premierminister verspricht etwas, das selbstverständlich sein sollte. Andere finden etwas, das zu billig ist.
Öl-Multis wollten einmal ihre Emissionen senken, nun aber lieber mehr Gewinne mit fossiler Energie machen.
Die Preise ziehen den Löhnen davon. Die Arbeitnehmer:innen den offenen Stellen aber nicht hinterher.
Den Superreichen ist das Klima egal. Die EU kümmert sich halbherzig um die Migration. Immerhin bringt die UNO, mit der Rettung eines verrotteten Öltankers im Roten Meer, gute Nachrichten. Das alles im heutigen Morgenmoment von Victoria Legat.
Lokalpolitik kann mitunter sehr amüsant sein. Besonders dann, wenn sich eine Person um Aufmerksamkeit bemüht. Um wen es geht? Lass dich überraschen.
Die Klimakrise und Hitze bringt uns alle an unsere Grenzen.
Klimaaktivist:innen fordern, was die Politik schon lange verspricht. Nun hat die Politik sich einmal daran gehalten, zumindest fast.
Ohne Siesta geht das alles nicht mehr lange gut. Bei uns hörst du ein paar Menschen, die das bei der Hitze auf jeden Fall noch mehr verdienen als wir.
Während die Erde immer stärker schwitzt, soll eine neue EU-Verordnung Regenwälder schützen und mehr für den Klimaschutz bringen. Kann sie das?