Weniger verbrauchen und dadurch mehr einsparen, verstehen wir noch. Aber länger arbeiten und dafür früher sterben?
Eine E-Mail am Samstag? Was ist jetzt los? Willkommen bei der dritten Ausgabe von “Die gute Woche”.
wir sollen wachsen, immer weiter und weiter. Dein Morgenmoment.
Im Zeichen der Solidarität: Ein Prozent Vermögenssteuer gegen die Ungleichheit und ein neuer Straßenname für die Menschenrechte.
Care-Arbeit muss endlich entlohnt werden und wir brauchen mehr Kindergartenplätze. Vorschlag zur Finanzierung: Eine Reichensteuer.
Von uns bekommst du die hochoffizielle Erlaubnis zum Blaumachen. Ein paar Bedingungen musst du dafür allerdings erfüllen. Dafür kriegst du auch noch eine blaue Einladung obendrauf
Eine E-Mail am Samstag? Was ist jetzt los? Willkommen bei der zweiten Ausgabe von “Die gute Woche”.
Karl Nehammers verwunderlicher TV-Auftritt nach dem schwachen Regierungsgipfel und was die Menschen in Österreich auch noch sorgt.
Wenn es tatsächlich keine Armut in Österreich gäbe, wäre das misslungene Maßnahmenpaket gegen die Teuerung weniger tragisch. Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär.
Nicht nur reden will die Wiener Koalition in puncto Klima, während in Berlin grüne Zuckerl an Radler:innen verteilt werden.
Während Tasmanien eine grüne Vorreiter-Rolle einnimmt, schneidet Österreich in puncto Teuerung & Sozialpolitik immer schlechter ab.
Wenn etwas erlaubt ist und Erwachsene es machen, wird es für Jugendliche fad. Vielleicht ist das ja eine Erklärung für die guten Nachrichten im Morgenmoment.