Es brennt an Österreichs Schulen. Und wenn das mit den Temperaturen so weitergeht auch auf der ganzen Welt. Auch wir brennen - allerdings nur innerlich.
Mit aggressiver und brutalter Sprache wollen rechte Parteien es “denen da” so richtig zeigen. Denen da?
Für höhere Löhne muss gestreikt werden. Wie wäre es, ein monatliches Grundeinkommen geschenkt zu bekommen?
Heute starten Warnstreiks der Metaller:innen, die Lohnrunde wird heiß. Und daheim drehen jetzt viele die Heizungen auf, leider oft sehr alte.
Während Banken und Stromerzeuger jubeln können, haben andere gar keinen Grund dazu. Zum Beispiel die Beschäftigten der Metallindustrie.
Schon in geringen Mengen kann Etwas große Effekte haben. Im Aktivismus ist das gut, in der Klimakrise eher weniger. Wieso?
Haftstrafe wegen eines medizinischen Eingriffs? In Österreich total normal. Denn: Abtreibung ist hierzulande weiterhin illegal.
Die Selbstoptimierung ihres Körpers vielen Frauen wichtig und teuer. Von freiwilligen Entscheidungen und Druck zur Anpassung.
Bei radikalen Aktionen geht es darum, wem sie zugutekommen. Den wenigen, die bereits viel haben - oder doch den vielen, die unter Ungleichbehandlung leiden?
Von schlüssigen Argumenten, Fakten und konstruktiven Lösungen will die extreme Rechte wenig wissen. Das ist problematisch, aber zu durchschauen.
Werden Frauen benachteiligt, ist die Politik am Zug und sollte was ändern. Eigentlich.
Wir sind mittendrin in einer Welt voller Krisen. Aber es gibt auch Lösungen. Wir bieten ein paar an.