44 Tage gratis arbeiten. Und dann auch noch Klima-Kipppunkte. Ein Urlaub am Meer wäre den meisten wahrscheinlich lieber.
40-Stunden-Woche, dafür dann Winterurlaub im (Kunst-)Schnee? Das ist nicht nur für Alleinerzieher:innen schwierig. Außerdem werden schon wieder Frauenrechte eingeschränkt. Die Welt steht Kopf.
Klimaschutz kostet Geld. Noch viel mehr kostet Nichtstun. Und am allermeisten verdienen die Banken. Warum wir allein durch Geld aber nicht glücklich werden, erklärt dir der heutige Morgenmoment.
Manchmal scheint es, als würden Frauen gar nicht ernst genommen werden. Wenn sie arbeiten und weniger bezahlt kriegen. Wenn sie “Nein” sagen...
Viele von uns haben einen trockenen Jänner hinter uns. Anderswo bleibt auch der Februar so - leider mit wesentlich schlimmeren Auswirkungen.
Je mehr Mitbestimmung, desto weniger Nazi? Das ist jetzt wissenschaftlich belegt. Was rechtsextrem überhaupt bedeutet und wie genau dem Rechtsruck entgegengewirkt werden kann, beantwortet dir dein heutiger Morgenmoment.
Woran würdest du eher glauben? An Vaterschaftskarenz für alle oder die Wahrung von Menschenrechten und Umweltschutz bei Lieferketten? Warum an beidem etwas dran ist, erklärt dir der heutige Morgenmoment.
Wir sollten Menschen, die von Rassismus und Diskriminierung betroffen sind ernst nehmen. Oft tun wir das nicht genug. Der heutige Morgenmoment macht dich darauf aufmerksam.
Was passiert, wenn Abtreibungen verboten werden und die Freiheit von Frauen immer weiter eingeschränkt wird?
Elon muss zittern, aber Frauen sollens wieder richten.
Machen wir Fortschritte? Oder bewegen wir uns doch rückwärts? Beides irgendwie.
Karl Nehammer scheitert am Budget. Wir alle scheitern an der Inklusion. Wer dafür gerade nicht scheitert?