Im Sinne von "Weniger ist mehr" wird um die Kürzung der Normalarbeitszeit gekämpft. Das Prinzip lässt sich aber auch auf den notwendigen Hormongehalt der Pille anwenden.
von seit ewig schlechten Arbeitsbedingungen und solchen, die jetzt besser werden sollen, erzählen wir dir heute im Morgenmoment.
Was würdest du dir eher zum 18. Geburtstag wünschen? Eine sichere Wasserversorgung oder 20.000 Euro?
Achtlos Müll in der Natur entsorgen, Politik an den Wünschen der Bevölkerung vorbei, die Augen vor Armut verschließen. Aber nicht alle kommen mit der Achtlosigkeit durch.
Geld kann man für vieles einsetzen: um Glück zu kaufen oder um die Umwelt zu zerstören. Und wer zu wenig davon bekommt, streikt.
Manche sollten das bekommen, was sie verdienen. Datenschutz-Sünder saftige Strafen und Gastarbeiter:innen ein Denkmal, zum Beispiel.
An so manchem Problem trägt die Gesellschaft Mitschuld. Manche Schuldfrage muss noch aufgearbeitet werden. Sexuelle Belästigung hingegen ist immer die Schuld des Täters. Davon liest du in deinem Newsletter mit Haltung.
Gesundheit, natürliche Ressourcen, Geld ... das ist alles nicht für Alle bestimmt. Warum, erklärt dir der heutige Morgenmoment.
Wer das Klima eher nicht rettet: der CEO eines Ölkonzerns. Es wäre doch absurd, wenn der auch noch die Verantwortung dafür...oh.
Was Jesus wusste, wissen die Österreicher:innen schon lange. Klingt blasphemisch, hat aber die SORA herausgefunden.
Wer was von der Welt sehen will, entdeckt nicht immer etwas Gutes. Manchmal aber schon. Wir schauen so oder so immer hin.
Gewässer, die Stimmung oder eine Milch im Kühlschrank: (Um)kippen hat ein schlechtes Image. Wir drehen heute den Spieß um.