Eine E-Mail am Samstag? Was ist jetzt los? Das ist die erste Ausgabe von “Die gute Woche”!
Grüne Innovationen versüßen uns den Freitagmorgen, rote Zahlen schreibt hingegen die Regierung.
Über Rechte im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, im Gegensatz zu extremen Rechten auf Vernetzungstreffen.
Unsichtbare Probleme und unvorstellbare Lösungen.
Wie in der Steiermark Energie aus Klärschlamm erzeugt wird und was es bringt, die Regierung wegen Untätigkeit in der Klimapolitik zu verklagen.
Wie viele Überstunden hast du in deinem Leben schon geleistet? Und wie viele davon wurden bezahlt?
Eine Ministerin als Märchenerzählerin? Da ist uns eine Forscherin im Kampf gegen Ungleichheit doch um einiges lieber.
Wege aus der Teuerung? Die gibt es, man muss nur mal über die Grenzen schauen. Dazu berichten wir über die tragische Oddysse eines jungen Mannes.
Ein spanischer Schachzug fürs Klima und eine russische Spritze für die weltweite Rüstungsindustrie.
Unglaublich, aber wahr: Es ist schon ein Jahr her, seit uns der Verfasser des heutigen Newsletter-Titels verlassen hat. Gültigkeit werden seine Worte wohl keine verlieren.
Da hat ein Auspuff-Apostel wohl die Schriften seines ehemaligen Messias gefunden. Aber mehr als heiße Luft wird auch diesmal nicht bleiben.
Ein neues Konzept aus der Arbeitswelt bringt klare Erfolge. Mehr Klarheit braucht es zu E-Fuels.