Lieber private Interessen als globale Klimaschutzmaßnahmen durchsetzen? Dem Chef der UNO-Klimakonferenz gefällt das. Noch besser hätte es ihm gefallen, wenn niemand davon mitbekommt.
Teure Ruinen und knausrige Unternehmen. Deinen Morgenmoment schickt dir heute Tom Schaffer.
Immer mehr Menschen fahren Bahn, noch mehr wollen, aber können nicht. Auf den Schienen könnte vieles gut sein. Pläne der EU gefährden das.
Weniger ist mehr: weniger Erderhitzung, weniger Konsum, weniger Abhängigkeit. Doch das gilt nicht überall.
Ein grünes Herz pocht schneller, mehr Kernöl fließt durch seine Adern.
Unbegrenzte Freiheit im eigenen Land? Klingt ungewöhnlich. Argentiniens neuer Staatschef wirbt damit. Wen der Rechte damit nicht mit meint, liest du im heutigen Morgenmoment.
Wie wir uns das Internet zurückholen können und warum wir das müssen.
Ist dir eine gerechtere Welt wichtig und möchtest du unsere Arbeit im Interesse der Vielen unterstützen? Dann haben wir was: Deine Spende an uns, zählt jetzt doppelt.
Wer mehr wiegt, verdient weniger. Klingt verrückt? Willkommen in der Lebensrealität von Frauen bei Jobsuche und am Arbeitsplatz. Dem Motto: je dünner, desto erfolgreicher beugt sich der heutige Morgenmoment nicht.
Der Kampf der Beschäftigten um höhere Löhne ist besonders hart in diesem Jahr. Manche meinen, dass die Menschen überhaupt nicht mehr Kaufkraft brauchen. Äh, doch.
Öffentlich, bürokratisch, unfair? Junge Lehrkräfte wollen nach ihrem Studium in den Schulen zu arbeiten. Das österreichische Bildungssystem arbeitet dabei aber gegen sie.
Niedrige Löhne, aber Lohnsteuer für alle. Klingt nicht so toll? Finden wir auch nicht.