Jetzt ist schon wieder was passiert
Mit Wohnungen gegen die Wohnunglosigkeit. Mit Tempo 30 und zivilem Ungehorsam gegen die Klimakrise.
Warum grüne Regeln mehr Gewinn als Verlust für uns sind, liest du im heutigen Morgenmoment von Katrin Kastenmeier.
Was kommt alle Jahre wieder, auf die Erde nieder? Richtig, der rechte Kulturkampf zur Vorweihnachtszeit.
Handelsangestellte müssen einiges aushalten, von Kund:innen und Chef:innen. Vielen reicht es jetzt, eine von ihnen erzählt darüber.
Wer viel arbeitet wird reich und vielleicht irgendwann sogar Milliardär:in? Die Rechnung kannst du in Zukunft noch einfacher lösen.
Tödliche Gewalt gegen Frauen ist so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Da braucht es Aufklärung. Und dafür braucht es feministische Medien.
Manche Dinge sind zu absurd, als dass sie passieren können? Nicht in Österreich, wie wir gestern wieder erfahren mussten.
Lieber private Interessen als globale Klimaschutzmaßnahmen durchsetzen? Dem Chef der UNO-Klimakonferenz gefällt das. Noch besser hätte es ihm gefallen, wenn niemand davon mitbekommt.
Teure Ruinen und knausrige Unternehmen. Deinen Morgenmoment schickt dir heute Tom Schaffer.
Immer mehr Menschen fahren Bahn, noch mehr wollen, aber können nicht. Auf den Schienen könnte vieles gut sein. Pläne der EU gefährden das.
Weniger ist mehr: weniger Erderhitzung, weniger Konsum, weniger Abhängigkeit. Doch das gilt nicht überall.